Fotogalerie


DANKE HOLZHAUSEN!

Seit 100 Jahren ist der BSV nun schon sportlich mit und für Holzhausen unterwegs. Das haben wir im Rahmen der beiden Sommer-Festwochen im August gefeiert.

Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Holzhauser mit uns zusammen auf dem Sportplatz und im Festzelt dieses Jubiläum begangen haben.

Es war uns eine Freude und wir sagen

DANKE für die tollen Sportveranstaltungen aus all unseren Abteilungen,

DANKE für den bunten Familiensporttag, bei dem Groß und Klein mit viel Spaß aktiv sein konnten,

DANKE für die vielen leckeren Kuchenspenden,

DANKE an ganz Holzhausen, dass ihr die Stimmung bei der großen "Blau-Weiße-Nacht" zum Kochen gebracht habt.

 

DANKE auch an alle, die sich aktiv bei der Planung und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt haben. Ein besonderes Dankeschön an den Festausschuss und natürlich an all diejenigen, die uns tatkräftig unterstützt haben, die zu allen nötigen Gelegenheiten hilfreich vor Ort waren und so unseren Gästen einen tollen Abend bereitet haben.

 

Holzhausen, ihr habt alles gegeben, wir auch. DANKE Dafür.

 

Euer Vorstand

Heiner, Jörg, Dennis, Marten, Jörg und unterstützend: Carola


100 Jahre BSV Holzhausen, der Festakt zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Am 2. November, 2024 pünktlich um 19:24 Uhr wurde im Saal des Kloster Ohrbecks der Festakt zum 100 jährigen Jubiläum des BSV Holzhausen vom Vorstandsteam eröffnet.

 

Der Ort war nicht zufällig gewählt, wurde der Verein doch damals im Jahr 1924 vom Franziskaner Pater Gotthart Dillmann mit einigen Holzhausenern als zunächst reiner Fußballclub „DJK Holzhausen“ gegründet.

So trafen sich an dieser historisch so wichtigen Stätte der einladende Vorstand um Heiner Hölscher, Jörg Randermann, Dennis Wichmann, Jörg Hillmann und Marten Schmidt, um nicht zu vergessen,  Carola Schotschki mit vielen Vereinsmitgliedern, SportlerInnen, ehemaligen SportlerInnen und geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft.

Mit ihren stimmungsvollen Reden zur gesellschaftlichen Bedeutung des BSV innerhalb und auch außerhalb Holzhausens haben die stellvertretende Landrätin Christiane Rottmann, und die Bürgermeisterin der Stadt Georgsmarienhütte, Dagmar Bahlo, und Christoph Ruthemeier von der  „Holzhauser Runde“  einen festlichen Abend eingeleitet.

Das Vorstandsteam moderierte abwechselnd den Abend, so wurden langjährige Vereinsmitgliedschaften mit Urkunden und Präsenten geehrt, es wurde stellvertretend für alle SportlerInnen des Vereins für ihre herausragenden Leistungen eine Fußballmannschaft für einen historischen Erfolg (Vizepokalsieger 1972) und mit einem Einzelsportler der Boxer Lorentim Shala für seine aktuellen Erfolge auf Bundesebene geehrt.

Komplett spontan stimmten die Fußballer dabei ein Lied an, es war ein toller Chor!

Nach getaner „Arbeit“ wurde dann das Büffet (Fingerfood von „Fresh-Orient“) eröffnet , wobei, wie bei so vielen Vereinsanlässen, das eigene Catering Team, der Festausschuss, die Regie übernahm und alle Anwesenden mit Getränken versorgten.

Zur großen Überraschung wurde dabei durch Marten Schmidt mit einer kleinen Rede zum Thema Ehrenamt noch stellvertretend für alle Mitglieder des Festausschusses der Thorsten einmal nach vorne gebeten, um ihm und allen HelferInnen und EhrenamtlerInnen des Vereins einmal ganz herzlich DANKE sagen zu können für die vielen Jahre der Unterstützung.

Es war ein wirklich stimmungsvoller Abend, der das Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen und als Höhepunkt im August ,der blau-weißen Partynacht, einen würdevollen Abschluss bereitete.

 

An diese Stelle ein herzliches Dankeschön alle alle Helfer und Organisatorinnen dieses Jahres!

Der Vorstand des BSV 

 


100 Jahre BSV Holzhausen

Sportfestwochen auf der Sportanlage Von-Galen-Straße

Einst im Jahre 1924 von Pater Dillmann mit einer Fußballmannschaft gegründet, entwickelte sich der BSV zu einem modernen Breitensportverein mit einem vielfältigen Angebot. 

Das 100-jährige Vereinsjubiläum ist ein Grund zum Feiern, zur Begegnung und zur gemeinsamen sportlichen Aktivität. Wir wollen die Freude am Sport und an der Gemeinschaft mit allen Holzhausern gemeinsam feiern. Hierzu bieten wir aus allen Abteilungen Aktionen auf dem Sportplatz der Von-Galen-Straße an, bei denen Jung und Alt mit viel Spaß sportlich zusammenkommen können.  Besonderes Highlight wird die große Blau-Weiße Nacht am Samstag, 17. August 2024 sein. 

Kommt vorbei, macht mit und feiert mit uns!

Download
BSV Jubiläum
Flyer Außenseite.jpeg
JPG Bild 912.5 KB
Download
BSV Jubiläum
Flyer Innenseite.jpeg
JPG Bild 1.1 MB