Der im Jahre 1924 gegründete Sportverein BSV Holzhausen liegt im ca. 5.000 Einwohner zählenden Stadtteil Holzhausen der Stadt Georgsmarienhütte. Ziel des gemeinnützigen Sportvereins ist, nach dem Grundsatz der Freiwilligkeit und unter Ausschluss von parteipolitischen, ethnischen und konfessionellen Gesichtspunkten die Gesundheit und die Lebensfreude seiner Mitglieder zu unterstützen.
Eine besondere Aufgabe des Großvereins ist die Förderung des Sports und der Jugendhilfe. Dazu zählt der Leistungs- und Breitensport, die sportliche Freizeitgestaltung, die Leibeserziehung von Kleinkindern und Kindern im schulpflichtigen Alter, die Jugenderholung und die Freizeitpflege.
Die umfangreichen Sportangebote und modernen Sportstätten machen den BSV Holzhausen
zu einem wichtigen Bestandteil des örtlichen sozialen Lebens.
Hier wird Sport gelebt und werden Freundschaften geschlossen.
Holzhausen ist ein Stadtteil der Stadt Georgsmarienhütte, der „Stadt im Grünen" und liegt am Hüggel, einem Teil des Teutoburger Waldes. Unser Fluss ist die Düte, ein späterer Zufluss der Hase.
Holzhausen hat rd. 5.000 Einwohner, die gesamte Stadt Georgsmarienhütte zählt rd. 34.000 Einwohner.
Das Vereinsleben prägt unser Gemeinwesen merklich. So sind neben dem Sportverein, der als größter Verein bezeichnet werden darf, noch das „Holzhauser Leben", der Schützenverein, der Tennisverein, die Kolpingfamilie, die Frauengemeinschaft u.a. als engagierte Verbände zu nennen. Auch besteht eine gute Kommunikation mit den örtlichen Parteien und unseren Ratsvertretern sowie den örtlichen Kirchenverbänden.
Der BSV Holzhausen 1924 e.V. hat 1.063 Mitglieder und beteiligt sich mit elf Jugendfußballmannschaften und einem Damenteam am aktuellen Spielbetrieb. Im Herrenfußballbereich treten vier Mannschaften sowie eine Oldie-Mannschaft gegen das „runde Leder".
Weiter wird Tischtennis (fünf Herren-, zwei Jugend- und eine Schülermannschaften) auf Bezirks- und Kreisebene, Bogensport (mit Bezirks- und Landesmeistertiteln), Fitness, Turnen und Tanz, Boxen (mit Bezirks-Landes- und Norddeutschen Meisterschaftstiteln und ein Deutscher Meistertitel im Frauenboxen), Leichtathletik (Kreis- und Bezirks-Meistertitel), sowie den neu 2008 ins Leben gerufenen Holzhauser Citylauf, mit Walking (Berlin-Marathon), Wandern und Sportabzeichengruppe (über 210 erfolgreiche Abnahmen) angeboten. Unser rühriger Festausschuss sorgt stets in bewährter, gastfreundlicher Manier für „Speis und Trank".
An Sportanlagen sind uns von der Stadt Georgsmarienhütte ein Rasensportplatz, ein Kunstrasensportplatz, ein Bogensportplatz, eine neue Sporthalle, eine alte Turnhalle, sowie im Winter Anteilszeiten auf dem Kunstrasenplatz in Altgeorgsmarienhütte bereitgestellt. Ein schmuckes Vereinsheim steht uns zusätzlich zur Verfügung. Unsere Sporthallen, sowie unsere Sportplätze liegen unmittelbar an Bushaltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs, die in kurzen Abständen frequentiert werden (Stadtbussystem). Unser Vereinswappentier ist ein "eingesprungenes Ross" - Die Vereinsfarben sind blau/weiß. Unser traditionelles Vereinslied besingt unsere Heimat: „Heiß über die Holzhauser Berge"
Weitere Informationen zu den einzelnen Sportarten befinden sich unter der Rubrik Abteilungen. Fragen können auch über die Kontaktseite per eMail an den BSV gerichtet werden.
BSV Holzhausen 1924 e.V.
von-Galen-Straße 13
49124 GM-Hütte
Geschäftsstellenzeiten dienstags von 17:30 -19:00 Uhr, donnerstags von 17:30 -19:00 Uhr. In den Ferien und Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!